China und die Seidenstraße
Die Seidenstraße ist zum Inbegriff einer frühen Globalisierung geworden. Seit der Antike nutzten Gesandte, Händler, Missionare und Abenteurer die Seidenstraße. Auf dem Landweg passierten sie dabei...
View ArticleClara oder Über den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt
Wie steht es um die Fortdauer der Seele nach dem Tod? In einem Dialogfragment Schellings aus der Zeit der Romantik diskutieren ein Pfarrer und ein Arzt mit der Protagonistin Clara über die Fortdauer...
View ArticleDas Quantencomputing: Wie sieht der Rechner der Zukunft aus?
Mit dem Quantencomputer sind Hoffnungen auf eine Revolution in der digitalen Welt verbunden: Er soll einmal Aufgaben lösen, an denen heute selbst die größten Supercomputer scheitern. Durch die Nutzung...
View ArticlePanoptikum Boy
Die Würzburger Werkstattgespräche gehen mit Leif Randt in eine neue Runde: Der Autor präsentiert am 4. Juni 2024 im Gartenpavillon des Juliusspitals ein „Leif-Randt-Medley“ mit Auszügen aus seinen...
View ArticleUnicup Würzburg 2024
Vom Hörsaal auf den Platz! Bei dem Fußballturnier werden 32 Teams mit mindestens acht Spieler:innen teilnehmen (Studierende und Mitarbeitende). Nach dem Turnier gibt es noch ein Live-Konzert. Falls ihr...
View ArticleZBL Lehrcafé
Das Lehrcafé am ZBL ist ein neues Veranstaltungsformat, das Sie als Lehrende fächer- und fakultätsübergreifend vernetzen möchte. Es ist eine Möglichkeit, Lermethoden und -tools zu teilen oder sich bei...
View ArticleMensa Party 2024
SAVE THE DATE! Auch in diesem Semester veranstaltet eure Studierendenvertretung wieder die legendäre Mensaparty in der Posthalle. Am 25.04. reißen wir ab, was abzureißen ist. Die Eintrittsbändchen...
View ArticleEvolutionary origin of synapses and neurons
Public lecture Host: Charlotte Förster Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Biozentrums.
View ArticleHochschulinformationstage an der THWS
Seit mehr als 20 Jahren informieren sich jedes Jahr über 4000 Schülerinnen und Schüler 2 Tage lang über Studiengänge. Viele Hochschulen präsentieren ihre Angebote in Form von Vorträgen in den Hörsälen...
View ArticleCampuslichter 2024
DAS Sommerfest an der Uni. Die Studierendenvertretung lädt ein zu einem Abend der Lichter, der Musik und des Feierns. Am 13.06.2024 erstrahlt der Campus Hubland Süd unter dem Eindruck zahlreicher...
View ArticleÜber meine Erfahrungen als Schauspielerin mit einer Trisomie 21
Studierende aller Studiengänge äußern gegenüber ihren Lehrenden immer wieder den Wunsch, ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen zu wollen. Diesem Wunsch versucht die Veranstaltungsreihe...
View ArticleLesung mit Fatih Çevikkollu aus dem Buch "Kartonwand"
Studierende aller Studiengänge äußern gegenüber ihren Lehrenden immer wieder den Wunsch, ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen zu wollen. Diesem Wunsch versucht die Veranstaltungsreihe...
View ArticleExkursion in die Synagoge Würzburg
Studierende aller Studiengänge äußern gegenüber ihren Lehrenden immer wieder den Wunsch, ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen zu wollen. Diesem Wunsch versucht die Veranstaltungsreihe...
View ArticleMINTeinander´24
MINTeinander’24 richtet sich an engagierte MINT-Macher:innen – Lehrkräfte aller Schularten und Akteur:innen außerschulischer MINT-Bildungsangebote. Initiiert von der Stadt Würzburg als „Stadt der...
View ArticleKinofilm "Plastic Fantastic"
Die Zukunftswoche Mainfranken Die Zukunftswoche Mainfranken ist ein einwöchiges Event, vom 11. bis 19. Mai 2024, welches verschiedene Nachhaltigkeitskonzepte für den Alltag präsentiert. Die...
View ArticleKinofilm "2040 - Wir retten die Welt"
Die Zukunftswoche Mainfranken Die Zukunftswoche Mainfranken ist ein einwöchiges Event, vom 11. bis 19. Mai 2024, welches verschiedene Nachhaltigkeitskonzepte für den Alltag präsentiert. Die...
View ArticleKlimawandel als Glaubensfrage?
Die Zukunftswoche Mainfranken Die Zukunftswoche Mainfranken ist ein einwöchiges Event, vom 11. bis 19. Mai 2024, welches verschiedene Nachhaltigkeitskonzepte für den Alltag präsentiert. Die...
View ArticleEthische Aspekte im Klimawandel
Die Zukunftswoche Mainfranken Die Zukunftswoche Mainfranken ist ein einwöchiges Event, vom 11. bis 19. Mai 2024, welches verschiedene Nachhaltigkeitskonzepte für den Alltag präsentiert. Die...
View ArticleStiftungsfest der Universität Würzburg
Programm Begrüßung Prof. Dr. Paul Pauli Präsident der Universität Videogrußwort Markus Blume, MdL Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Ansprache Prof. Dr. Paul Pauli Präsident der Universität...
View ArticleKneipenquiz Umwelt
Die Zukunftswoche Mainfranken Die Zukunftswoche Mainfranken ist ein einwöchiges Event, vom 11. bis 19. Mai 2024, welches verschiedene Nachhaltigkeitskonzepte für den Alltag präsentiert. Die...
View Article