Die Zukunftswoche Mainfranken
Die Zukunftswoche Mainfranken ist ein einwöchiges Event, vom 11. bis 19. Mai 2024, welches verschiedene Nachhaltigkeitskonzepte für den Alltag präsentiert.
Die diesjährigen Konzepte der Nachhaltigkeitswoche umfassen Klimafreundlichen Kosum, zukunftstaugliche Technik, Naturerlebenisse, wissenschaftlichen Austausch, kombiniert mit Unterhaltung und Genuss.
Viele Forschende der Universität Würzburg beteligen sich hierbei mit interessanten Vorträgen und weiterem.
Der Film
Das Nachhaltigkeitslabor WueLAB der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), die Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft e.V. und die Genossenschaft Unverpackt Würzburg werden in Kooperation mit dem Central Kino den Film "Plastic Fantastic" (https://www.youtube.com/watch?v=rACMG-y5qw0) zeigen. In dem Film wird die Erfolgsgeschichte von "Plastik" in einen kritischen Blick genommen und die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Plastik thematisiert. Ist Plastik ein Fluch für die Menschheit oder ein Segen? Oder beides?
Im Anschluss an die Filmvorführung wird es eine Diskussion und einen offenen Austausch mit Wissenschaftler:innen der JMU aus dem Projekt "WueMue - Mülltrennung, Müllvermeidung und Müllrecycling an der JMU" sowie Vertreter:innen der Initiativen VEG und Unverpackt Würzburg geben
Teilnahme
Die Anmeldung erfolgt über die Website von wuelab