Gelenkrheuma im Kindes- und Jugendalter - Medizinische Grundlagen und...
Bei diesem Termin der Veranstaltungsreihe „Pädagogik bei chronisch-somatischen Krankheiten“ wird mit dem Gelenkrheuma im Kindes- und Jugendalter (Juvenile Idiopathische Arthritis, JIA) eine...
View Article"Medical Gaslighting" und (un)sichtbare Krankheiten/Behinderungen in...
Dieser Termin der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in pädagogischen Kontexten“ thematisiert das Phänomen „Medical Gaslighting“ im Kontext (un)sichtbarer Krankheiten und dessen Bedeutung für pädagogische...
View ArticleLongCovid/MECFS
Bei diesem Termin der Veranstaltungsreihe „Pädagogik bei chronisch-somatischen Krankheiten“ wird mit Long Covid und dem Chronischen Fatiguesyndrom ME/CFS eine Erscheinungsform chronisch-somatischer...
View ArticleErsti-Sprechstunde
Die Ersti-Sprechstunde findet dieses Semester live und vor Ort statt! Was euch erwartet: Die wichtigsten Ersti-Tipps von Studis für Studis – unsere Studienbotschafterin Natalia bzw. unser...
View ArticleCystische Fibrose - Psychosoziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Bei diesem Termin der Veranstaltungsreihe „Pädagogik bei chronisch-somatischen Krankheiten“ wird mit der Cystischen Fibrose (auch Mukoviszidose, CF) eine Erscheinungsform chronisch-somatischer...
View ArticleTeilhabe mit Behinderung statt trotz Behinderung - Ableismus in pädagogischen...
Dieser Termin der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in pädagogischen Kontexten“ thematisiert die Bedeutung von Ableismus in pädagogischen Kontexten und dessen Bezug zu Verständnissen von Gesundheit und...
View ArticleEpilepsie - Herausforderung im schulischen Alltag
Bei diesem Termin der Veranstaltungsreihe „Pädagogik bei chronisch-somatischen Krankheiten“ wird mit der Epilepsie eine Erscheinungsform chronisch-somatischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter...
View ArticlePaths to Success: Third-Party Funding and Career Development
Securing their own research funding can be an important step in the career of junior researchers. It allows Early Career Researchers to develop their independent research programs and to lead their own...
View ArticleGesundheits- bzw. Krankheitserleben und Aspekte der Bewältigung
Dieser Termin der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in pädagogischen Kontexten“ thematisiert das Gesundheits- und Krankheitserleben im Leben mit einer chronischen Krankheit und eruiert potenzielle...
View ArticleWege zum Erfolg: Drittmittelakquise und Karriereentwicklung
Die selbstständige Einwerbung von Drittmitteln ist ein essenzieller Baustein für den Erfolg von Wissenschaftler:innen in einer frühen Karrierephase. Sie eröffnen die Möglichkeit, eigenständige Projekte...
View ArticleKrankheit - eine multidimensionale Betrachtung
Bei diesem Termin der Veranstaltungsreihe „Pädagogik bei chronisch-somatischen Krankheiten“ wird mit dem Begriff „Krankheit“ eine entscheidende thematische Grundlage der Veranstaltungsreihe...
View ArticleGesundheit - Verständnisse im Diskurs
Bei diesem Termin der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in pädagogischen Kontexten“ wird mit dem Begriff „Gesundheit“ eine entscheidende thematische Grundlage der Veranstaltungsreihe erschlossen. Es...
View ArticleInventing Modernism: Synge, Joyce and Ibsen
Synge, Joyce and Ibsen in varying ways instigate literary modernism. But the Irish writers take up seemingly opposing stances on Ibsen, an essential predecessor. Where Joyce enthusiastically embraces...
View ArticleAuftaktveranstaltung: Thematische und begriffliche Grundlagen
Dieser Termin stellt die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Pädagogik bei chronisch-somatischen Krankheiten“ dar. Es erfolgt eine thematische Einführung in Gegenstand, grundlegende Aufgaben...
View ArticleAuftaktveranstaltung - Das Recht auf Gesundheit und seine Bedeutung für die...
Dieser Termin stellt die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in pädagogischen Kontexten“ dar. Es erfolgt eine Einführung in das Thema „Gesundheit“ sowie zugrundeliegende...
View ArticlePrekärer Konsum
Tagung „Prekärer Konsum“ 11.–13.04.2024 an der JMU Würzburg Seit der Konsum neben der Arbeit zur sinnstiftenden Aktivität im Wirtschaftskreislauf avanciert ist, tritt er als Instrument der...
View ArticleSonntagsführung "Mythen des Apollo"
Mythen des Apollo Wettstreite und griechische Mythologie... die Götter sind für viele Ihrer Wettkämpfe untereinander bekannt. Nicht selten ging es auch dabei um eine Frau. Einer Wettstreitenden Göttern...
View ArticleSonntagsführung "Tod und Jenseits in der Antike"
Tod und Jenseits in der Antike Von römischen Sarkophagen und Grabreliefs bis hin zur griechischen Keramik: Antike Zeugnisse berichten noch heute über Tod und Jenseitsvorstellungen in längst vergangener...
View ArticleRecent trends in battery research and development
The search for alternative drivetrains follows a rational approach, where questions related to greenhouse gas reduction potential, efficiency, safety, and cost play a critical role. The talk will...
View ArticleSonntagsführung "Mythen in der Gemäldegalerie - Von List und (Selbst-) Liebe"
Mythen in der Gemäldegalerie - Von List und (Selbst-) Liebe Antike Geschichten und Mythologie begeistern uns seit Anbeginn der Zeit. Welche dieser Mythen wurden von der Kunst rezipiert? Wie inspirierte...
View Article