Quantcast
Channel: RSS-Feed Universität Würzburg: Aktuelle Veranstaltungen
Browsing all 855 articles
Browse latest View live

Vom Trinken des Weines und der Liebe - Das archaische Symposion als...

Die Macht des Gelages.  Zur Trink- & Esskultur antiker Eliten Das Gastmahl gehört zu den elementaren kulturellen Gepflogenheiten sozialen Miteinanders. Durch das Teilen von Essen und Trinken geben...

View Article


Physikalisches Kolloquium

Abstract Studying holographic models of spacetime from a Quantum Information Theoretic point of view has emerged as a fruitful tool for enhancing our understanding of Quantum Gravity. Very recently,...

View Article


Interne Forschungsförderung für Nachwuchswissenschaftler:innen

Networking, international visibility and the development of an independent research profile are of great importance for scientists. This is hardly conceivable without the acquisition of third-party...

View Article

Residenzvorlesung "Poetische Kritik."

Residenz-Vorlesungen Wintersemester 2023/24 Mit Unterstützung des Universitätsbundes veranstaltet vom Institut für Philosophie. Teilnahme Die Veranstaltung ist für alle offen und findet im Toscanasaal...

View Article

Lebensraum Wiese - wie wir Insektenvielfalt fördern und erhalten können

Lebensraum Wiese - wie wir Insektenvielfalt fördern und erhalten können Um eine Wiese oder Grünfläche als offenen Lebensraum zu erhalten, muss diese regelmäßig gepflegt werden. Das Mähen mit Maschinen...

View Article


Internationale Klimapolitik in einer globalisierten Welt

Internationale Klimapolitik in einer globalisierten Welt Der Klimawandel stellt die Welt vor eine gemeinsame Herausforderung. Treibhausgase und die Auswirkungen des Klimawandels machen nicht an...

View Article

Schelling Lecture: Autokratie, Gewalt und neue Männlichkeit

Der "Soldatenkönig" galt den meisten seiner Zeitgenossen als lächerlicher Außenseiter und krankhafter Despot. Sein bizarres Verhalten verstieß gegen nahezu alle politischen, rechtlichen, moralischen...

View Article

Design Thinking und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die "Große Transformation" hin zu nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweisen ist die zentrale Aufgabe für das 21. Jahrhundert. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) vermitelt Menschen die...

View Article


Encoding Early Music

Zur Ringvorlesung As musicologists continue to explore new ways of analyzing, understanding, and creating music through the use of digital methods and computational models, new questions and avenues...

View Article


Missbrauch und Gewalt in Institutionen – die strafrechtliche Perspektive

Wie keine andere Institution steht die Katholische Kirche in Deutschland derzeit wegen der Verbrechen des sexuellen Missbrauchs und seiner Vertuschung in der Kritik. In verschiedenen Untersuchungen...

View Article

Above-Belowground Interaction Ecology under Global Change

Am 10.01.24 um 17:15 Uhr findet das nächste Kolloquium des Biozentrum Würzburg zum Thema "Above-Belowground Interaction Ecology under Global Change" mit Malte Jochum (Universität Würzburg) statt.

View Article

Fokus am Nachmittag

Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) wurde von Dr. Jon Kabat-Zinn als Gruppenprogramm entwickelt. Es hilft nachweislich, sich zu fokussieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Wir...

View Article

Prosoziales Verhalten und Altruismus: Definitionen, Messung und...

Prosoziales Verhalten und Altruismus: Definitionen, Messung und elektrokortikale Korrelate aus Perspektive der differentiellen Psychologie Altruismus ist ein Konzept, dass von vielen Disziplinen...

View Article


Gesellschaft, Geschichte und Klima in der Dar­stellung von Ibn Khaldun (14. Jh.)

Zur Ringvorlesung: Wetter, Klima, Kultur, Geschichte Das Kolleg "Mittelalter und Frühe Neuzeit" lädt im Wintersemester 2023/24 zu einer neuen Ringvorlesung ein. Heiße Sommer, fehlende Nieder­schläge,...

View Article

Bassd scho! oder Dörfs e bissle mehr sei? Beobachtungen zum sprachlichen...

Bassd scho! oder Dörfs e bissle mehr sei? Beobachtungen zum sprachlichen Selbstbewusstsein der Unterfranken Gerade bei Vorträgen sind immer wieder Klagen über den Rückgang oder sogar das Aussterben des...

View Article


Inklusion in den Schulen - Wie sieht es mit der (schulrechtlichen)...

Bei diesem Termin der Veranstaltungsreihe „Pädagogik bei chronisch-somatischen Krankheiten“ wird die Thematik der Umsetzung von Nachteilsausgleichen (NTA) und Notenschutz (NS) in der Schule mit einigen...

View Article

Entdecken, Verknüpfen, Untersuchen

Lassen Sie uns über digitale Lehre sprechen... Digitale Lehre weiterzuentwickeln bedeutet auch, sich mit aktuellen Trends zu befassen und gleichzeitig die großen langfristigen Fragen im Blick zu...

View Article


Physikalisches Kolloquium

Teilnahme Präsenz im Röntgen-Hörsaal und online. Weitere Informationen Zum Physikalischen Kolloquium

View Article

Schüler:innen beim Entwickeln innovativer Projekte unterstützen - Beispiele...

Um die gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit anzugehen, braucht es vor allem Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen. Wie können wir diese und weitere sogenannte "Future Skills" schon in der Schule...

View Article

The Scope, Method, and Aim of Digital Musicology

Zur Ringvorlesung As musicologists continue to explore new ways of analyzing, understanding, and creating music through the use of digital methods and computational models, new questions and avenues...

View Article
Browsing all 855 articles
Browse latest View live