Quantcast
Channel: RSS-Feed Universität Würzburg: Aktuelle Veranstaltungen
Browsing all 855 articles
Browse latest View live

Christmas-Carol-Service 2024

Herzliche Einladung zum Christmas-Carol-Service am Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 19 Uhr in der Mutterhauskirche. Diese aus der Tradition der anglikanischen Kirche stammende Gottesdienstform wird auch...

View Article


Buchvorstellung "Alle Zeit"

Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Der Zugriff auf sie ist eine Frage von Macht und Freiheit. Doch Zeit steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Und eine Politik, die das...

View Article


Von Straßburg nach Würzburg - Röntgens frühe Schaffensphase 1872-1879

Am Freitag, 29. November um 17h wird Dr. Jan Rabe, leitender Institutsoberarzt am Städtischen Klinikum Karlsruhe im Fachbereich Radiologie, einen ca. einstündigen Vortrag über Röntgens Schaffenszeit in...

View Article

Biodiversitätsforschung im Globalen Wandel - Herausforderungen und Potenzial

Im Wintersemester 2024/25 wird der Schwerpunkt der Ringvorlesung auf den Themenbereichen Biodiversität, Demokratie und Nachhaltigkeit liegen, wobei insbesondere die bidirektionale Übertragbarkeit von...

View Article

From Silence to Empowerment: The Academic Impact of the Me Too University...

The session titled "From Silence to Empowerment: The Academic Impact of the MeToo University Movement" will be divided into two parts. The first part will feature a conference by Mar Joanpere, PhD in...

View Article


Infoabend: Herzschwäche erkennen und behandeln

Die Deutsche Herzstiftung widmet ihre bundesweiten Herzwochen 2024 zwischen dem 1. und 30. November dem Volksleiden Herzinsuffizienz. Während des Aktionszeitraums sollen möglichst viele Menschen...

View Article

"Nachhaltigkeit und globale Verantwortung": Biodiversität auf dem Campus

Im Wintersemester 2024/25 wird der Schwerpunkt der Ringvorlesung auf den Themenbereichen Biodiversität, Demokratie und Nachhaltigkeit liegen, wobei insbesondere die bidirektionale Übertragbarkeit von...

View Article

"Memento Mori - Der Tod in der Antike"

Thematische Führung in der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums von Agnes Eisenmann. Egal ob in der Antike oder Moderne: Der Tod ist ein ständiger Wegbegleiter des Menschen. Da besonders viele...

View Article


Rebellische Komponistinnen

Frau Brekalo berichtet und zitiert in diesem Programm vom Leben und den Herausforderungen der Komponistinnen in ihrer Zeit. Jede dieser besonderen Frauen ging ihren eigenen rebellischen Weg, unabhängig...

View Article


Die Zeit, das Altern und unser Gedächtnis

Zeit ist ein Begriff, der in Philosophie und Naturwissenschaften, aber auch psychologisch und sozioökonomisch diskutiert wird. Zeit hat eine Abfolge von Ereignissen zum Inhalt und hat somit eine...

View Article

StartUp Barcamp Würzburg

Ein Barcamp ist eine Konferenz, bei der es kein vorab festgelegtes Programm gibt. Den Ablauf und die Themen gestalten die Teilnehmenden vor Ort selbst mit. Im Gebäude der Graduate Schools auf dem...

View Article

Vortrag: Regisseur James Higginson zu Gast in der Vorlesung "Psychologie...

Wir freuen uns, den renommierten Regisseur und Künstler James Higginson zu einem spannenden Vortrag begrüßen zu dürfen! Higginson ist international bekannt für seine interdisziplinäre Arbeit, die...

View Article

Student-Centered User Experience – Ansprechende und effektive...

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre WueCampus-Lernumgebungen so, dass sie den Bedürfnissen und Erwartungen Ihrer Studierenden entsprechen! In unserem Workshop erarbeiten wir zusammen, wie Sie die...

View Article


Spessartholzrechte, Eichelschweine und Holzkirchweih

Der Wald steht zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem Interessenskonflikt zwischen nachhaltiger Holznutzung, Naherholungsgebiet und ökologischer Funktion. Im späten Mittelalter stellt es sich ähnlich...

View Article

Die Zeit, das Altern und unser Gedächtnis

Zeit ist ein Begriff, der in Philosophie und Naturwissenschaften, aber auch psychologisch und sozioökonomisch diskutiert wird. Zeit hat eine Abfolge von Ereignissen zum Inhalt und hat somit eine...

View Article


Schiffs-Modelle. Rekonstruktionen nach antiken Funden und Darstellungen

Die räumliche Beschleunigung von Kommunikation entwickelte sich im Altertum erst durch die Erschließung der Seefahrt um 7000 v. Chr. Bis zum Florieren des Fernhandels war es jedoch ein weiter Weg: Der...

View Article

Würzburger Impulse

Ende 2019 wird erstmals das Virus COVID-19 in der Millionenstadt Wuhan, chinesische Provinz Hubei entdeckt. In Deutschland folgt am 27. Januar 2020 der erste Covid-19-Fall, in Bayern. Noch geht man wie...

View Article


Klima(wandel) und Sport(verein) - was wir wissen und was wir (dagegen) tun...

In dem Vortrag soll es um die Wechselwirkung von (organisierter) sportlicher Betätigung und Klima(wandel) gehen. Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere sportliche Betätigung aus, aber wie...

View Article

Weihnachtskonzert der Universität

Das Konzert findet statt in der Festaula der Universität, der Neubaukirche, am Freitag, 13. Dezember 2024, ab 20 Uhr.

View Article

Vom Unbewussten her. Derrida, die Philosophie, die Psychoanalyse

„Wider allem Anschein“, sagt Derrida, „ist die Dekonstruktion des Logozentrismus keine Psychoanalyse der Philosophie.“ Wider allem Anschein, das heißt: auch wenn die logozentrische Unterdrückung der...

View Article
Browsing all 855 articles
Browse latest View live