Im ZBL-Lehrcafé für Lehrende der JMU intensivieren wir den Austausch über Lesetechniken und -mythen. Lesen ist nicht nur unsere wichtigste Kulturtechnik, sondern auch ein hochautomatisierter biopsychosozialer Prozess. Dennoch kann dieser Prozess weiter verbessert werden, wenn wir ihn aktiv gestalten. Nach einem kurzen Einstieg in die Biologie des Lesens werden wir gemeinsamen diskutieren, welche Lesestrategien für welche Fächer und Leseziele Erfolg versprechen sowie von welchen Mythen (Papier vs. Digital, Vervielfachung der Lesegeschwindigkeit, Hemmung der inneren Stimme, etc.) über das Lesen wir besser Abstand nehmen sollten. Das Lehrcafé startet mit einer Tasse Kaffee zum Aufwachen sowie einem kurzen Impuls-Input über die Psychologie des Lesens, basierend auf Ergebnissen der Eye-Tracking-Forschung.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Lehrcafés.