Innovation - und dann?
Mit der Förderlinie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre wurden wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Lehre an deutschen Universitäten...
View ArticleReise durch die Tropen - mit Topfen von Pflanzen
Teilnahme Teilnahme nur nach Anmeldung beim Botanischen Garten möglich. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 3€ berechnet. Treffpunkt: Kopfbau Gewächshäuser
View ArticleShakespeares 'The Taming of the Shrew' im Kontext der frühneuzeitlichen...
Die im Titel der Ringvorlesung angedeutete Verbindung zu Schillers Drama "Kabale und Liebe" ist unverkennbar. Die Liebe kennt kein Gesetz, singt Carmen in Bizets Oper, sie hält sich nicht an...
View ArticleZwischen zwei Königen. Eleonore von Aquitanien (1122–1204) im Spannungsfeld...
Die im Titel der Ringvorlesung angedeutete Verbindung zu Schillers Drama "Kabale und Liebe" ist unverkennbar. Die Liebe kennt kein Gesetz, singt Carmen in Bizets Oper, sie hält sich nicht an...
View ArticleInfoveranstaltung Frühstudium
Mehr wissen wollen und mehr verkraften können -- unter diesem Motto bietet die JMU Würzburg besonders motivierten und begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu einem Frühstudium....
View ArticleDer Skandal. Politische Prozesse und die Sicherheit des Beweises am Beispiel...
Die im Titel der Ringvorlesung angedeutete Verbindung zu Schillers Drama "Kabale und Liebe" ist unverkennbar. Die Liebe kennt kein Gesetz, singt Carmen in Bizets Oper, sie hält sich nicht an...
View ArticleAbaelard und Héloïse. Von versehrter Männlichkeit und nachgetragener Liebe
Die im Titel der Ringvorlesung angedeutete Verbindung zu Schillers Drama "Kabale und Liebe" ist unverkennbar. Die Liebe kennt kein Gesetz, singt Carmen in Bizets Oper, sie hält sich nicht an...
View ArticleLiebschaften zwischen Kurtisanen und Gelehrten in der chinesischen Novelle um...
Die im Titel der Ringvorlesung angedeutete Verbindung zu Schillers Drama "Kabale und Liebe" ist unverkennbar. Die Liebe kennt kein Gesetz, singt Carmen in Bizets Oper, sie hält sich nicht an...
View ArticleLeberblümchen, Adonisröschen, Küchenschellen...
Am 21.04.2024 um 14:00 Uhr, findet im Botanischen Garten Würzburg eine Führung von Dr. Markus Burghardt zu dem Thema "Leberblümchen, Adonisröschen, Küchenschellen... Botanischer Frühlingsspaziergang",...
View ArticleFromme Witwe oder femme fatale? Die Juditfigur in Septuaginta und Vulgata
Die im Titel der Ringvorlesung angedeutete Verbindung zu Schillers Drama "Kabale und Liebe" ist unverkennbar. Die Liebe kennt kein Gesetz, singt Carmen in Bizets Oper, sie hält sich nicht an...
View ArticleMonstera und Co - die Pflanzenfamilie der Araceae
Am 14.04.2024 um 14:00 Uhr, findet im Botanischen Garten Würzburg eine Führung von Martin Lutzmann-Fedus zu dem Thema "Monstera und Co. - die Pflanzenfamilie der Araceae" statt.
View ArticleFarne, Schachtelhalme und Bärlappe - Pflanzen die schon die Dinosaurier kannten
Am 27.03.2024, findet um 14:00 Uhr eine Führung für Kinder ab 8 Jahren im Botanischen Garten Würzburg statt. Die Führung behandelt das Thema "Farne, Schachtelhalme, Bärlappe - Pflanzen, die schon die...
View ArticleGrün, Steine, Erde - Unsere Welt im Wandel
Bebilderte Ausstellung zur Entstehungsgeschichte der Pflanzen – vom Beginn des Lebens in den Ozeanen, zur Eroberung des Landes über die atemberaubende neue Vielfalt der Pflanzen bis hin zu uns Menschen...
View ArticleWenn das Herz schwach wird
Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten Klinikdiagnosen und kann bei den Betroffenen zu großen Einschränkungen der Lebensqualität und Lebenserwartung führen. Meist schreitet sie chronisch fort und...
View ArticleOrchideen an ihrem Naturstandort in Brasilien
Teilnahme Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Gregor Kraussaal (im Kopfbau Gewächshäuser). Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Unterfranken-Gruppe der Deutschen Orchideen...
View ArticleAbschlussführung durch die Zimmerpflanzenausstellung
Teilnahme Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt Führung: Kopfbau Gewächshäuser - Ausstellungsraum Weitere Informationen zur Ausstellung im einBLICK Artikel
View ArticleGärtnerische Tipps zu Blumenzwiebeln
Teilnahme Teilnahme nur mit Anmeldung möglich; Anmeldung über den Botanischen Garten Treffpunkt: Kopfbau Gewächshäuser
View ArticlePromotion mit Mehrwert
Um herauszufnden, welchen Mehrwert eine Promotion in der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften hat, findet am 08.02.2024 eine Infoveranstaltung statt. Die Veranstaltung richtet sich an...
View ArticleKrebs Infotag 2024
Am Samstag, den 03.02.2024 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr eine Krebs-Informationsveranstaltung im Zentrum für operative Medizin am Uniklinikum Würzburg statt. Expertinnen und Experten verschiedener...
View ArticleKlinische Neuerungen aus der Hämatologie
Am 31.01.2024 ab 14:30 Uhr werden im Hörsaal des Zentrums für Innere Medizin, neue Erkenntnisse des "Meeting der American Society of Hematology (ASH)" im Rahmen mehrerer Vorträge präsentiert. Die...
View Article