Wirtshauskultur
Gastronomie und Identität hängen eng zusammen, ob Schäufele oder Döner. Dabei geht es nicht nur ums Essen, sondern heute viel mehr um das Angebot. "WirtIn" sein ist ein Fulltime-Job, der mit...
View ArticleModerne Fußchirurgie - Hallux valgus
Der Vortrag über "Moderne Fußchirurgie – Hallux valgus" behandelt die Definition, Prävalenz und Symptome des Hallux valgus sowie konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten. Es wird erklärt,...
View ArticleContextualising Islam and its Complex History
This lecture aims to provide an informed view of Islam underlining how any attempt to understand such religious tradition needs to account for the complex historical context and development of Islam,...
View ArticleWinckelmannfeier: Die Kunstmetropole London um 1700
Johann Joachim Winckelmann wurde an einem 9. Dezember geboren. Traditionell ist der Dienstag, der am nächsten zu diesem Datum liegt, für die öffentliche Jahresfeier des Würzburger Universitätsmuseums...
View ArticleBewerbungsende Frühstudium WiSe25/26
Alle per Briefpost oder E-Mail einzureichenden Unterlagen können Sie auf der Website des Frühstudiums finden.
View ArticleInfoveranstaltung zum Frühstudium an der JMU
Mehr wissen wollen und mehr verkraften können -- unter diesem Motto bietet die JMU Würzburg besonders motivierten und begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu einem Frühstudium....
View ArticleMagie in der Bibliothek Assurbanipals - Die Tafeln Assurbanipals: Eine...
Ergebnisse des Projekts "Reading the Library of Ashurbanipal: A Multi-Sectional Analysis of Assyriology's Foundational Corpus" Die Bibliothek des Königs Assurbanipal ist eines der bekanntesten und...
View ArticleThe Visual Sound of Symbols
This paper will explore how magical words — usually pronounceable but often unintelligible — along with sequences of vowels and consonants, were perceived both visually and aurally within the...
View ArticleAdvents-Spaziergang mit Wissensaustausch und Vernetzung
Datum: Sonntag, 15.12.2024 Uhrzeit: 12.00 – 13.00 Uhr Treffpunkt: 12.00 Uhr vor dem Dom St. Kilian
View ArticleVon Veranstalten über Influencen bis Beraten: Online und offline für...
Die Arbeitsstelle Kulturvermittlung der JMU lädt ein: Von Veranstalten über Influencen bis Beraten: Online und offline für Literatur begeistern Mittagsgespräch mit Literaturvermittlerin Rahel Behnisch...
View ArticleErstes Wellhöfer Kolloquium: Die Kunst des Trauerns - The Art of mourning
THE ART OF MOURNING Emotion and Restraint in the Visual Arts, 1750–1850 First Wellhöfer Colloquium, Thursday 5–Friday 6 December 2024 DIE KUNST DES TRAUERNS Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten,...
View Article5. Data Crunch Cup
Unser Data Crunch Cup Würzburg, der DCCW, geht in die fünfte Runde. Vom 07.04. bis 13.04.2025 könnt ihr eure Data Science Fähigkeiten testen, indem ihr spannende Aufgaben aus ganz verschiedenen...
View ArticleDer Klimawandel in unserer Gefühlswelt. Vom Umgang mit der Bedrohung und zur...
Schlechte Prognosen über den Klimawandel häufen sich und schon heute erleben wir dessen Folgen. Aber wie verarbeiten Menschen – individuell und kollektiv, bewusst und unbewusst – die komplexe Bedrohung...
View ArticleLernen und Stressmanagement
Klopf Klopf, die Prüfungsphase steht vor der Tür. Fühlt Ihr Euch gestresst? Das muss nicht so sein! In unserem Workshop zum Thema Lern- und Stressmanagement, bekommt Ihr Möglichkeiten und Taktiken an...
View ArticleSonntagsführung "Ein Jahr in Gemälden - Die Repräsentation der Jahreszeiten"
Ein Jahr in Gemälden - Die Repräsentation der Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter - ein Ablauf auf jährlicher Dauerschleife. Auch wenn uns die Jahreszeiten vertraut sind, faszinieren uns...
View ArticleCall for Papers: Tagung "Familie"
Über die Tagung Die internationale, epochenübergreifende und interdisziplinäre, wissenschaftliche Tagung behandelt die Stellung der Familie und ganz besonders der "Außenseiter Familie" in Mitteleuropa...
View ArticleHerrschaft der Wissenschaft?
Erdüberhitzung, Pandemien, Artensterben; oder Wirtschaftskrise, Migration, Krieg: Die Probleme unserer Zeit sind (be)drängend. Verbreitet wird für ihre Bearbeitung im Zeichen moderner Sachrationalität...
View ArticleTiepolos Weltmodell. Diversität und Respekt im Treppenhausfresko der...
Die Kunstgeschichte ist überreich an allegorischen Darstellungen der Erde und ihrer Kontinente. Die meisten davon operieren mit konventionellen Stereotypen. Doch wie verhält es sich bei dem größten...
View ArticleImagination des Absoluten. Schellings Philosophie der bildenden Künste
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling lehrte vom Wintersemester 1803/04 bis zum Wintersemester 1805/06 an der Würzburger Universität. Dort entwickelte er in Kollegien eine umfassende Darstellung seiner...
View ArticleKulturmanagement in Würzburg: Von StreetArt bis „Hafensommer“ -...
Zu Besuch ist Ingolf Stöcker, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Würzburg. Er wird uns einen Einblick in die Aufgaben eines Kulturmanagers geben, der mit ganz unterschiedlichen...
View Article