Präventions- & Gesundheitstage 2024
Das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Virtueller Rutsch- und Lagersimulator Regionale Aussteller präsentieren aktuelle Fahrräder, E-Bikes, Lastenräder, Bekleidung und Sicherheitsequipment...
View ArticleWe are family! – Antike Kaiserporträts und aktuelle Politikerbilder im Dialog
We are family! – Antike Kaiserporträts und aktuelle Politikerbilder im Dialog Spätestens seit dem ikonischen Selfie der Sondierungsgespräche von den Grünen und der FDP wird deutlich, wie stark aktuelle...
View ArticleMühlen, Triften, Glashütten – Techniktransfer im Spessart
Mühlen, Triften, Glashütten – Techniktransfer im Spessart Im Mittelalter wurden die Mittelgebirge als Energiequelle und Rohstoffreserve genutzt. Wasserenergie trieb Mühlen an, die nicht nur Getreide...
View ArticleDie Regenbögen - ein bunter Streifzug durch die Optik
Die Regenbögen - ein bunter Streifzug durch die Optik "Wenn's regnet und die Sonne scheint ..." haben wir alle schon mal einen Regenbogen gesehen. Doch dann fragt ein Kind mit großen Augen, wie ein...
View ArticleLebensraum Wiese - wie wir Insektenvielfalt fördern und erhalten können
Lebensraum Wiese - wie wir Insektenvielfalt fördern und erhalten können Um eine Wiese oder Grünfläche als offenen Lebensraum zu erhalten, muss diese regelmäßig gepflegt werden. Das Mähen mit Maschinen...
View ArticleDie Zeit, das Altern und unser Gedächtnis
Die Zeit, das Altern und unser Gedächtnis Zeit ist ein Begriff, der in Philosophie und Naturwissenschaften, aber auch psychologisch und sozioökonomisch diskutiert wird. Zeit hat eine Abfolge von...
View ArticleRecht auf dem Lande: Spessarter Dorfordnungen
Recht auf dem Lande: Spessarter Dorfordnungen Es braucht Regeln, wenn man miteinander auskommen will. Damit jeder Bescheid weiß, wurde auf dem Dorf mindestens einmal im Jahr Recht gesprochen. Dabei...
View ArticleDie Zeit, das Altern und unser Gedächtnis
Die Zeit, das Altern und unser Gedächtnis Zeit ist ein Begriff, der in Philosophie und Naturwissenschaften, aber auch psychologisch und sozioökonomisch diskutiert wird. Zeit hat eine Abfolge von...
View ArticleBassd scho! oder Dörfs e bissle mehr sei? Beobachtungen zum sprachlichen...
Bassd scho! oder Dörfs e bissle mehr sei? Beobachtungen zum sprachlichen Selbstbewusstsein der Unterfranken Gerade bei Vorträgen sind immer wieder Klagen über den Rückgang oder sogar das Aussterben des...
View ArticleCitizen-Science in der Praxis
Citizen-Science in der Praxis Seit über zwei Jahrzehnten befasst sich das An-Institut ASP mit der Erforschung und Vermittlung von Kulturlandschaften mit Schwerpunkt in Unterfranken. Ziele sind dabei...
View ArticleLebensraum Wiese - wie wir Insektenvielfalt fördern und erhalten können
Lebensraum Wiese - wie wir Insektenvielfalt fördern und erhalten können Um eine Wiese oder Grünfläche als offenen Lebensraum zu erhalten, muss diese regelmäßig gepflegt werden. Das Mähen mit Maschinen...
View ArticleSchritte in die Zukunft: Revolutionäre Entwicklungen in der Fuß- und...
Schritte in die Zukunft: Revolutionäre Entwicklungen in der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie Dr. Stratos wird in seinem Vortrag die Evolution und den aktuellen Stand moderner Entwicklungen in der Fuß-...
View ArticleDie Regenbögen - ein bunter Streifzug durch die Optik
Die Regenbögen - ein bunter Streifzug durch die Optik "Wenn's regnet und die Sonne scheint ..." haben wir alle schon mal einen Regenbogen gesehen. Doch dann fragt ein Kind mit großen Augen, wie ein...
View ArticleVon Kobbeleskaas, Friiseli und Fasäälich – Dialektales aus dem Themenbereich...
Von Kobbeleskaas, Friiseli und Fasäälich – Dialektales aus dem Themenbereich Essen und Trinken in Unterfranken Der Vortrag beleuchtet, dass Unterfranken nicht nur reich an kulinarischen Köstlichkeiten,...
View ArticleFrontale Asymmetrie: Annäherungs- und Vermeidungsmotivation im Gehirn
Frontale Asymmetrie: Annäherungs- und Vermeidungsmotivation im Gehirn Annäherung und Vermeidung sind zwei sehr basale Verhaltenskonzepte. Diese Konzepte finden Entsprechung auf elektrokortikaler Ebene,...
View ArticleDie Regenbögen - ein bunter Streifzug durch die Optik
Die Regenbögen - ein bunter Streifzug durch die Optik "Wenn's regnet und die Sonne scheint ..." haben wir alle schon mal einen Regenbogen gesehen. Doch dann fragt ein Kind mit großen Augen, wie ein...
View ArticleThe Animal in Ireland, Real and Imagined
Die Irish Studies Würzburg (ISWÜ) laden vom 21. bis zum 23. Februar 2024 zu einem hybriden Symposium mit dem Thema "The Animal in Ireland, Real and Imagined" ein.
View ArticleRecht auf dem Lande: Spessarter Dorfordnungen
Recht auf dem Lande: Spessarter Dorfordnungen Es braucht Regeln, wenn man miteinander auskommen will. Damit jeder Bescheid weiß, wurde auf dem Dorf mindestens einmal im Jahr Recht gesprochen. Dabei...
View ArticleStudien-Info-Tag 2024
Tauche ein in eine faszinierende Reise durch die spannende Welt der Wissenschaft beim Studien-Info-Tag (SIT) der Universität Würzburg unter dem Motto "Wissenschaft zum Anfassen". Sei bereit für ein...
View ArticleGuidelines zur Gestaltung digitaler Lernumgebungen mit WueCampus
Lassen Sie uns über digitale Lehre sprechen... Digitale Lehre weiterzuentwickeln bedeutet auch, sich mit aktuellen Trends zu befassen und gleichzeitig die großen langfristigen Fragen im Blick zu...
View Article