Quantcast
Channel: RSS-Feed Universität Würzburg: Aktuelle Veranstaltungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 855

Leiern, Harfen und Co. - Bautechniken und Spielpraxis

$
0
0

Dieses Seminar diskutiert Möglichkeiten der rekonstruktiven experimentellen Musikarchäologie am Beispiel von Saiteninstrumenten. In einem theoretischen Teil werden dem jeweiligen Quellenmaterial adäquate Methoden vorgestellt. Der praktische Teil des Seminars widmet sich unterschiedlichen Konstruktionsmöglichkeiten sowie der Varianz von Spielhaltungen und -techniken.

Blockseminar-Reihe 

Das Seminar ist Teil der Blockseminar-Reihe im Wintersemester 2024/25 über die Musik der alten Welt. Hierbei besteht für Interessierte Gasthörer und Studierende die Möglichkeit, an drei Blockseminaren teilzunehmen, welche sich mit verschiedenen Themen der Musikarchäologie beschäftigen. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Seminar-Reihe

Folgeveranstaltungen 

13. und 14. Dezember 2024 - Theoretische und experimentelle Erforschung antiker Rohrblattinstrumente 
Barnaby Brown, Stefan Hagel 

24. und 25. Januar 2025 - Digital Humanities und Musikarchäologie 
Ireneusz Czajka, Katarzyna Taton, Stefan Hagel 

Teilnahme 

Die Veranstaltung findet am Freitag von 10:00-12:00 Uhr und von 14:00-17:00 Uhr statt, am Samstag von 10:00-14:00 Uhr.

Um als auswärtiger Studierender oder interessierter Gasthörer an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine kurze Rückmeldung via E-Mail an Dahlia Shehata notwendig. 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 855