Nymphen, Mythen und Naturdarstellungen
Kaum ein antiker Mythos kommt ohne die Erscheinung von Nymphen aus. Ob Gefährtinnen oder Liebesinteressenten - aus den Geschichten sind sie kaum wegzudenken. Gleiches gilt jedoch auch für ihre Darstellung in der Landschaftsmalerei. Die Führung wird darum vorwiegend die Beziehungen zwischen Nymphen und Naturdarstellungen in den Vordergrund stellen.
Teilnahme
- Teilnahmekosten: 5€, ermäßigt: 3€
- Treffpunkt: Gemäldegalerie des Martin von Wagner Museums, Südflügel der Residenz, 2. Stock
- Max. Teilnehmendenzahl: 25 Personen
- Anmeldung empfohlen (Mail: mvw-museum@uni-wuerzburg.de oder Tel.: +49 931 31-82288)
Kontakt
Info-Tel.: +49 931 31-82288
Info-Mail: museumsinitiative@uni-wuerzburg.de
Zur Website des Martin von Wagner Museums
Zur Website der Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums